Image

Inhalt der Veranstaltung

Die KI-Verordnung (AI Act) der EU bringt neue Anforderungen für Unternehmen und Organisationen mit sich. Besonders die Schulungs- und Transparenzpflichten spielen eine zentrale Rolle. In diesem Webinar erklären wir anhand praxisnaher Beispiele, wer betroffen ist und wie die neuen Pflichten umgesetzt werden müssen.

Inhalte:
•    Einführung in den AI Act: Ziel und Anwendungsbereich
•    Wer ist betroffen? Überblick über betroffene Unternehmen und Organisationen
•    Schulungspflichten: Anforderungen an Mitarbeiterschulungen und Dokumentation
•    Transparenzpflichten: Informationspflichten gegenüber Nutzern und Behörden
•    Praxisbeispiele: Umsetzung der Pflichten in verschiedenen Branchen
•    Handlungsempfehlungen: Erste Schritte zur Einhaltung der Vorgaben

Dieses Webinar bietet Ihnen eine kompakte und verständliche Einführung in die wichtigsten Pflichten des AI Acts und praktische Tipps für die Umsetzung.

Ansprechpartnerin IHK | Referenten

Magdalena Lerchl
Magdalena Lerchl
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Referentin Digitale Wirtschaft | KI-Manager Geschäftsbereich Standortpolitik, Innovation und Umwelt Telefon 0941 5694 366

Andreas Geiling, M.BC
Andreas Geiling, M.BC
Geschäftsführer @ CONSULTOR, Unternehmensberatungs-GmbH

Strategie, Künstliche Intelligenz, Legal & Tax Technology

Daniel Lohr
Daniel Lohr
Rechtsanwalt @ EnCon Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

KI- und IT-Recht, Datenschutz, Steuerrecht, Arbeitsrecht

Anmeldung

Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Bis zur Veranstaltung noch...

 

Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg