Inhalt der Veranstaltung
Im Zollrecht ist eine klare, dokumentierte Organisation der internen Zoll- und Außenwirtschafts-Abläufe entscheidend. Arbeits- und Organisationsanweisungen (AuO) helfen dabei, Zuständigkeiten eindeutig festzulegen und Verantwortlichkeiten zu definieren, Prozesse zu strukturieren und die Compliance sicherzustellen. Eine gut aufgebaute AuO minimiert Risiken bei Prüfungen durch Zollbehörden und trägt zur Absicherung im Haftungsfall bei. Viele Punkte müssen bedacht werden, dabei ist die AuO aber individuell auf das Unternehmen zuzuschneiden.
In unserem Info-Webinar erfahren Sie, wie Sie eine praxisgerechte AuO im Zollbereich aufbauen und implementieren. Sie lernen, welche Inhalte zwingend geregelt sein sollten, wie Sie typische Fehler vermeiden und wie eine gute AuO zur Absicherung gegenüber Behörden und zur Effizienzsteigerung der unternehmensinternen Prozesse beiträgt.
Folgende Themen werden wir u. a. behandeln:
• Bedeutung und rechtliche Relevanz von Arbeits- und Organisationsanweisungen
• Anforderungen aus Sicht der Zollbehörden und der AEO-Zertifizierung
• Aufbau und Struktur einer zollbezogenen AuO
• Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen
• Dokumentation und interne Kommunikation
• Praxisbeispiele
Ansprechpartnerin IHK | Referent
Sprecher
Kerstin Ptak
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Referentin Zoll- und Außenwirtschaftsrecht Geschäftsbereich International Telefon 0941 5694 259
Tim Mayer
SW Zoll-Beratung GmbH
VP Training & Consulting
Anmeldung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBis zur Veranstaltung noch...
Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg