

Inhalt der Veranstaltung
Am 20. Mai 2025 organisiert die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim die Veranstaltung „Bioökonomie im Unternehmen - Ressourcenschonend in die Zukunft“. Gemeinsam mit C.A.R.M.E.N. e.V. und der Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist es das Ziel, die Potenziale und Chancen der Bioökonomie für bayerische Unternehmen aufzuzeigen und innovative Wege für nachhaltiges Wirtschaften zu präsentieren.
Während der Veranstaltung informieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu konkreten Anwendungsmöglichkeiten nachwachsender Rohstoffe in der Wertschöpfungskette.
Praxisbeispiele aus den Bereichen Biowerkstoffe und Biokohle geben dabei die Möglichkeit über den eigenen Tellerrand zu blicken.
Neben informativen Kurzvorträgen besteht ausreichend Raum, um sich auszutauschen und gemeinsam mit den Expertinnen und Experten an Ideen für eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft, auch im eigenen Unternehmen, zu arbeiten.
Programm
Richard Röck | IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Dr. Christian Geltinger | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prof. Dr.-Ing. Stephanie Stute | Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern
Kay Kölzig | Fuse GmbH
Dr. Nikolaus Hagemann | German Biochar e.V.
☕
Ansprechpartner IHK | Referenten

Tobias Hornauer
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Referent Umwelt Telefon: 0941 5694 329

Dr. Christian Geltinger
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Prof. Dr.-Ing. Stephanie Stute
Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern

Kay Kölzig
Fuse GmbH

Dr. Nikolas Hagemann
German Biochar e.V.
Anmeldung
Unser Partner
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBis zur Veranstaltung noch...
Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg