

Cyber Resilience Act - Ihr Fahrplan zu Compliance und Security bis 2027
13.11.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr
Kostenlose Veranstaltung - virtuell
Inhalt der Veranstaltung
Der Cyber Resilience Act (CRA) betrifft eine breite Palette an Unternehmen – von klassischen Maschinen- und Anlagenbauern über Automobilzulieferer bis hin zu Herstellern von IoT-Geräten, Software und Komponenten. Alle Anbieter von Produkten mit digitalen Funktionen, die in der EU auf den Markt gebracht werden, müssen künftig nachweisen, dass ihre Produkte grundlegende Cybersicherheitsanforderungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem Risikobewertungen, sichere Entwicklungsprozesse, ein funktionierendes Schwachstellen- und Patch-Management sowie die Bereitstellung regelmäßiger Updates. Verstöße können hohe Bußgelder oder sogar den Verlust des Marktzugangs zur Folge haben.
Im Webinar zeigen wir, wie Unternehmen diese Vorgaben praxisnah in Entwicklungs- und Betriebsprozesse integrieren können. Statt nur auf Gesetzestexte und Pflichten einzugehen, legen wir den Schwerpunkt auf die Umsetzung:
✅ Welche Schritte sind für das Management jetzt wichtig, um Compliance rechtzeitig vorzubereiten?
✅ Auf welche Weise können Entwickler und IT-Sicherheitsverantwortliche die Anforderungen in konkreten Projekten umsetzen – sei es im Bereich Embedded- und Automotive-Security oder bei vernetzten Systemen und IoT-Produkten?
Teilnehmende erhalten so nicht nur einen Überblick, sondern auch praktische Handlungsempfehlungen für den Weg zur CRA-Compliance.
Dieses Webinar findet statt im Rahmen der BIHK-Webinarreihe "Zukunft sichern - IT-Risiken verstehen und vermeiden". Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern "Digitalimpulse" für Unternehmen an.
Ansprechpartner IHK | Referent
Sprecher

Dr. Christian Götz
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Referent IT-Sicherheit Telefon 0941 5694 306

Sebastian Halbritter
dissecto GmbH
Sebastian Halbritter ist Information Security Officer sowie Business & Technology Development Manager bei dissecto mit Schwerpunkt auf Cybersecurity in vernetzten Systemen. Er verbindet technisches Know-how in Embedded-Security mit Erfahrung in Software-Engineering und strategischer Technologie-Entwicklung. Gemeinsam mit einem Team von Security-Spezialisten arbeitet er bei dissecto daran, eingebettete Systeme und ihre Kommunikation gezielt auf Schwachstellen zu prüfen und durch praxisnahe Sicherheitslösungen widerstandsfähiger zu machen.
Anmeldung
Unsere Partner
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBis zur Veranstaltung noch...
Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg