Image

 Cyber Threat Intelligence für Unternehmen 

08.05.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

Kostenlose Veranstaltung - virtuell 

 

 

 

 

Inhalt der Veranstaltung

In diesem praxisnahen Workshop erhalten Sie einen klaren und fundierten Überblick über die verschiedenen Ansätze der Cyber-Threat-Intellgence (CTI) und erfahren, wie Sie CTI ohne Vorkenntnisse effektiv zum Schutz Ihrer Organisation einsetzen können.

Workshop-Inhalte:

  CTI-Grundlagen & Anwendungsfälle
Ein Überblick über die verschiedenen Arten von CTI – von technischen Details bis hin zu strategischen Einblicken – und deren Anwendung auf die spezifischen Herausforderungen Ihres Unternehmens.

 • CTI in der Praxis: 
Praktische Ansätze zur Integration von CTI in Ihre Sicherheitsprozesse, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu reagieren.

• Aktuelle CTI-Trends und bewährte Verfahren: 
Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices aus Forschung und Praxis.

Warum sollten Sie teilnehmen?

Dieser Workshop richtet sich an IT- und Security-Verantwortliche sowie Führungskräfte, die ihre Organisation gezielt für zukünftige Bedrohungen stärken und das volle Potenzial von CTI ausschöpfen möchten. Sie profitieren von konkretem Fachwissen, praxisnahen Beispielen und den neuesten CTI-Tools, um die Cyber-Sicherheit Ihrer Organisation auf das nächste Level zu heben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um innovative Sicherheitsstrategien kennenzulernen und den Grundstein für eine resiliente Sicherheitskultur zu legen.

Dieses Webinar findet statt im Rahmen der BIHK-Webinarreihe zur IT-Sicherheit.
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als "Digitalimpulse" für Unternehmen an.

Ansprechpartner IHK | Referenten

Dr. Christian Götz
Dr. Christian Götz
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Referent IT-Sicherheit Telefon 0941 5694 306

Magdalena Glas
Magdalena Glas

Wissenschaftlerin im Bereich Cybersicherheit an der Universität Regensburg. Ihre zentralen Forschungsinteressen sind organisatorische und menschenzentrierten Aspekte der Cybersicherheit. Sie erhielt ihren Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik von der Universität Regensburg, dem University College Dublin, Irland, und der Ionian University, Griechenland. Während Ihrer Promotion koordinierte sie das Forschungsprojekt INSIST zur Entwicklung eines Security Operations Center für das Industrial Internet of Things.

Johannes Grill
Johannes Grill

Wissenschaftler im Bereich Cybersicherheit an der Universität Regensburg. Sein zentraler Forschungsschwerpunkt ist Cyber Threat Intelligence. Er erhielt seinen Master-Abschluss in Wirtschaftsinformatik von der Universität Regensburg. Während seiner Promotion koordiniert er das Forschungsprojekt DEFENSIVE zur Entwicklung einer Datentreuhänder Plattform zum Austausch von Cyber Threat Intelligence Informationen.

Tobias Reittinger
Tobias Reittinger

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Frage, wie menschliches Verhalten in der Cybersicherheit verstanden, unterstützt und gezielt gesteuert werden kann. Während seiner Promotion koordiniert er die Forschungsprojekte CONTAIN und DEFENSIVE.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Unsere Partner

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Bis zur Veranstaltung noch...

 

Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg