

Inhalt der Veranstaltung
Erleben Sie, wie ein KI-Agent in Microsoft 365 bzw. ChatGPT entsteht und konfiguriert wird – Schritt für Schritt. Mit praxisnahen Beispielen wie Onboarding-Plänen, smarter Wiki-Navigation und 24/7-Kundenservice.
Was unterscheidet Chatbots von KI-Agenten – und wie profitieren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konkret davon? Wir geben eine klare Einordnung und zeigen anhand typischer Geschäftsprozesse, wie sich beide Technologien sinnvoll und kosteneffizient einsetzen lassen – auch ohne eigenes KI-Team.
Ansprechpartnerin IHK | Referenten
Sprecher

Magdalena Lerchl
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Referentin Digitale Wirtschaft | KI-Manager Geschäftsbereich Standortpolitik, Innovation und Umwelt Telefon 0941 5694 366

Simon Qualmann
[lernglust] GbR Simone Engelhard & Simon Qualmann
Simon Qualmann ist Corporate Learning Coach, Dozent an der Diploma Hochschule und Gesellschafter der [lernglust], die Unternehmen bei der Adoption von Künstlicher Intelligenz, Microsoft 365 und den Veränderungen im „neuen Normal“ begleitet. Als digitaler Nomade kennt auch er Chancen und Herausforderungen eines ortsunabhängigen und global vernetzten Lifestyles.

Susanne Dierl
ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Susanne Dierl ist Senior Consultant bei der ibi research an der Universität Regensburg GmbH. Das Institut forscht rund um die Digitalisierung der Finanzdienstleistungen und des Einzelhandels. Es berät Kunden aus der Privatwirtschaft und dem öffentlichen Sektor.
Anmeldung
Unsere Partner
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBis zur Veranstaltung noch...
Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg