

Inhalt der Veranstaltung
Jede zu importierende oder exportierende Ware muss in den Zolltarif eingereiht werden. Von der richtigen Einreihung (Tarifierung) hängen unter anderem die Höhe der Zollabgaben, die Kriterien der Präferenzermittlung, Exportkontrollmaßnahmen sowie erforderliche Ein- oder Ausfuhrgenehmigungen ab. Eine falsche Tarifierung zählt zu den häufigsten Fehlerquellen bei Betriebsprüfungen durch den Zoll und kann aufgrund der vielfältigen Einflussfaktoren schnell zu Bußgeldern oder Nachzahlungen führen.
Die Ermittlung der richtigen Zolltarifnummer wirft oft zahlreiche Fragen und Unsicherheiten auf. Die korrekte Auslegung erfordert umfassende Kenntnisse der teilweise sehr umfangreichen und detaillierten Anmerkungen und Erläuterungen zu den Abschnitten und Kapiteln des Zolltarifs. Dieser Prozess ist oftmals zeitintensiv und erfordert umfangreiches technisches Know-how, weshalb er keinesfalls unterschätzt werden sollte.
Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob es Tools gibt, die diesen Prozess unterstützen oder sogar automatisieren können? Kann Künstliche Intelligenz (KI) hierbei eine Hilfe sein? Und vor allem: Wie zuverlässig und belastbar sind die Ergebnisse?
In Zusammenarbeit mit SW-Zollberatung und dem Berliner Start-up TRAIDE AI werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Grundsätze der Tarifierung sowie die teils produktspezifischen Anforderungen. Gemeinsam erarbeiten wir, warum Tarifierungs-Know-How trotz KI unerlässlich ist. Im Rahmen einer Live-Demo geben wir einen Einblick in das KI-gestützte Tool von TRAIDE AI, das nicht nur die Zolltarifnummer ermittelt, sondern auch eine detaillierte Begründung liefert. Dabei berücksichtigt das Tool nicht nur alle Anmerkungen und Erläuterungen des Zolltarifs, sondern auch gerichtliche Einreihungsentscheidungen und VZTAs. Zudem liefert das Tool wichtige Hinweise auf Themenfeldern wie Exportkontrolle, Präferenzen, Zölle & Steuern und Nachhaltigkeitsthemen wie CBAM & EUDR. Anhand praktischer Beispiele werden wir die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI-gestützten Tarifierung demonstrieren.
Neugierig geworden, wie auch Sie künftig z.B. anhand von Warenbeschreibungen, Links, Datenblättern oder Bildern mit KI einreihen können? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung zu dieser Informationsveranstaltung.
Ansprechpartnerin IHK | Referenten
Sprecher

Kerstin Ptak
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Referentin Zoll- und Außenwirtschaftsrecht Geschäftsbereich International Telefon 0941 5694 259

Tim Mayer
SW Zoll-Beratung GmbH
VP Training & Consulting

Leonie Althaus
Co-Founder & CEO @ traide AI GmbH | Berlin
Anmeldung
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBis zur Veranstaltung noch...
Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg