Inhalt der Veranstaltung

Grenzüberschreitendes Arbeiten gehört für viele Unternehmen zum Tagesgeschäft. Als Arbeitgeber sollte man dabei die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen kennen und mögliche steuerrechtliche Risiken im Blick haben – sowohl bei Entsendungen als auch bei „Workation“ oder mobiler Arbeit aus dem Ausland.  

Diese vierteilige Webinarreihe vermittelt die wichtigsten Grundlagen und Regelungen, um weltweite Mitarbeitereinsätze rechtssicher umsetzen zu können. Profitieren Sie von Expertenwissen und praxisnahen Lösungsbeispielen für Ihre internationale Personalarbeit. 

Inhalte der Module

🔷 Reichweite des deutschen Arbeitsrechts
🔷 Schutzpflichten und Weisungsrecht des Arbeitgebers
🔷 Möglichkeiten der Vertragsgestaltung bei Entsendungen 

Referent
Dr. Martin Lüderitz | Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Associate Partner bei Rödl & Partner

🔷 Anwendung des deutschen Sozialversicherungsrechts
🔷 Entsendungen in EU- und EWR-Staaten sowie in die Schweiz
🔷 Entsendungen in andere Abkommensstaaten sowie ins vertragslose Ausland

Referent:
Dipl.-Kfm. Marco Schader | Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht 

🔷 Persönliche Steuerpflicht nach nationalem Einkommensteuergesetz
🔷 Zuweisung des Besteuerungsrechts nach Doppelbesteuerungsabkommen
🔷 Vermeidung der Doppelbesteuerung  
🔷 Sonderfälle wie z.B. Grenzgänger, Geschäftsführer oder Künstler
🔷 Ermittlung der in Deutschland steuerpflichtigen Einkünfte

Referent
Dipl.-Kfm. Marco Schader | Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht 

🔷 Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen für Beschäftigung im Ausland
🔷 Sozialversicherungsrechtliche Aspekte bei grenzüberschreitender mobiler Arbeit
🔷 Steuerrechtliche Implikationen für Unternehmen und Mitarbeiter

Referenten:
Aziza Yakhloufi | Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Partnerin bei Rödl & Partner 
Dipl.-Kfm. Marco Schader | Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht 

Ansprechpartnerin IHK | Referenten

Sprecher

Marion Freitag
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Stellvertretende Abteilungsleiterin Geschäftsbereich International Telefon: 0941 5694 263

Dr. Martin Lüderitz
Rödl & Partner

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Associate Partner

Dipl.-Kfm. Marco Schader
Steuerkanzlei Schader Steuerberatungsgesellschaft mbH

StB/FBIStR

Dr. Aziza Yakhloufi
Rödl & Partner

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Partnerin

Anmeldung

Bitte registrieren Sie sich für die Module, die Sie interessieren:*

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Bis zur Veranstaltung noch...

 

Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg