Fokus Zoll: Einstieg für die Tarifierung im Außenhandel
06.05.2024 | 14:00 - 15:30 Uhr
Kostenlose Veranstaltung - virtuell
Inhalt der Veranstaltung
Jede Ware ist im grenzüberschreitenden Handel mit einer sogenannten Codenummer/Zolltarifnummer in der Zollanmeldung zu versehen. Die richtige Zolltarifnummer ist auch Basis für nahezu alle Außenhandelsdokumente und Rahmenbedingungen, daher ist es umso wichtiger die Systematik des Zolltarifs und auch seine Anmerkungen zur Einreihung zu verstehen und anwenden zu können.
Anhand der Zolltarifnummern für Ihre Waren bestimmen sich je nach Geschäftsrichtung (Einfuhr oder Ausfuhr):
•Zölle und Steuern
•Verbote und Handelsbeschränkungen (Stichwort Exportkontrolle)
•Antidumpingregelungen und Ausgleichszölle
•Genehmigungs- und Lizenzverfahren
•Zollkontingente
•Präferenzkalkulationen
•Zusatzangaben wie statistische Menge in der Zollerklärung
Die Konsequenzen einer fehlerhaften Eintarifierung können u.a. die Ausstellung von falschen Präferenznachweisen, die Nichtbeachtung von Ausfuhrgenehmigungspflichten oder die Ermittlung von unkorrekten Zollabgaben sein.
Eine falsche Wareneinreihung kann daher straf- und bußgeldrechtliche Folgen haben. Die Pflege der zolltariflichen Stammdaten ist eine unerlässliche, wichtige Aufgabe.
Im Rahmen dieses Webinars vermitteln wir Ihnen die Grundlagen zur Zolltarifierung.
Ansprechpartnerin IHK | Referent
Kerstin Ptak
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Referentin Zoll- und Außenwirtschaftsrecht Geschäftsbereich International Telefon 0941 5694 259
Michael Dwehus
Zollberatungsfirma Zollcon GmbH
Außenhandelsberater & Geschäftsführer der Zollcon GmbH
Anmeldung
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenBis zur Veranstaltung noch...
Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg