Image

Inhalt der Veranstaltung

Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über Fördermöglichkeiten (IraSME-Finanzierungsrahmen und die damit verbundenen nationalen Förderprogramme) sowie spannende Fallstudien und Best Practice Beispiele. In der interaktiven Pitching- und Networking-Session haben Sie die Möglichkeit, Ihre Projektideen für Forschungs- und Entwicklungskooperationen vorzustellen und potenzielle Partner zu finden. 
Erfahren Sie, welche Unterstützung Antragsteller erhalten können und tauschen Sie sich in moderierten Speed-Dating-Runden gezielt mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus.

Zielgruppe
Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), große Unternehmen, die an einer Zusammenarbeit mit KMU interessiert sind, Forschungseinrichtungen

Die Anmeldung für die Veranstaltung erfolgt hier➡️   

Sie können sich entweder für die: 
Präsentation einer Projektidee (5-minütiger Pitch, max. 3 Folien) bis zum 4. April
oder
als Teilnehmer ohne Präsentation bis zum 16. April registrieren.

Veranstaltungssprache
Englisch / Deutsch / Tschechisch (Simultanübersetzung Deutsch-Tschechisch für ausgewählte Sitzungen vorgesehen)

Organisiert vom Projekt 5G Korridor München-Prag in Zusammenarbeit mit der IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim, AHK Tschechien, Beratungsbüro Oberpfalz, CzechInvest und dem IraSME-Netzwerk.

Programm

  • Begrüßung
    Dr. Jürgen Helmes | Hauptgeschäftsführer, IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
     
  • IraSME-Förderrahmen
    Felix Rotter | AiF Projekt GmbH, ZIM-Projektträger des BMWK
     
  • ZIM-Kooperationsprojekte: Förderprogramm in Deutschland
    Felix Rotter | AiF Projekt GmbH - ZIM-Projektträger des BMWK
     
  • Aplikace - internationale Zusammenarbeit Förderprogramm Tschechin
    Robert Wenzel | Tschechisches Ministerium für Industrie und Handel
     
  • Praxisbeispiele - erfolgreich durchgeführte internationale  Projekte
    Joachim Scherer | Geschäftsführer von Aurion Anlagentechnik GmbH 
    und Projektleiter des Projekts "FastPIMS - Fast switch match system for pulsed rf/HiPIMS plasma applications"

    Jakub Dömény | Assistant Professor, Mendel-Universität Brünn
    Projekt: “Development of a plant and technology for surface carbonization of wooden elements”

Pitching Session

  • Unterstützung für Antragsteller
    Lucie Valentová | Beratungsbüro Oberpfalz
     
  • Projektideen für FuE-Kooperationen
     
  • Speed-Dating
    Moderiertes Networking | Moderation: Richard Brunner
     
  • Workshop
    Entwicklung von Projektideen | Moderation: Lucie Valentová

Schlusswort

Informelles Networking
Moderation: Jana Lachmann | 5G Korridor München-Prag

Ansprechpartnerin IHK

Ingrid Wohlrabová
Ingrid Wohlrabová
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Regionalbüro Pilsen Riegrova 206/1 | 30100 Plzeň Telefon: +420 601 203 469

Unsere Partner

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Bis zur Veranstaltung noch...

Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg