Image

Inhalt der Veranstaltung

Am Technologie Campus Parsberg-Lupburg (TC) stehen Ihnen als Unternehmen zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten zur Verfügung - von studentischen Arbeiten über verschiedene Meß-, Versuchs-, Prüf- und Zertifizierungsarbeiten bis hin zum öffentlich geförderten F&E-Projekt.  
Bei unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen anhand praktischer Beispiele die verschiedenen Kooperationsformen aufzeigen. 
Bei einer Campusführung lernen Sie zudem die Labore und das Fachpersonal vor Ort kennen.

Erfolgsgeschichten 
Die BOCK 1 GmbH aus Postbauer-Heng arbeitet bereits im zweiten 3-Jahres-Projekt mit dem Campus zusammen. Inhaltlich liegt der Fokus auf Verbesserungen im Formen- und Werkzeugbau im Spritz- und Druckguss sowie die Anwendung der beiden Prozesse in der Produktion.

Die Tecount GmbH aus Parsberg hat mit dem Campus bereits mehrere Innovationsgutscheine, jeweils im Wert von bis zu 80.000 €, umgesetzt. Das Team des TC koordiniert dabei die Auftragsforschung und die Anmeldung beim Projektträger Bayern Innovativ.
Seit 2020 wird mit einem Experten-Team an AI-Bilderkennungsalgorithmen geforscht, um die Fahrgastzählung im ÖPNV zu revolutionieren, sowie andere KI-Anwendungen untersucht.

Expertise des Technologie-Campus
Am TC Parsberg-Lupburg stehen moderne Werkstoffe und deren Verarbeitung in digitalisierten Fertigungsumgebungen im Fokus. Schwerpunkte sind Fügeprozesse aus der Schweißtechnik, additive Fertigung und Wärmebehandlungsprozesse. Durch ganzheitliche Prozessbetrachtungen entstehen innovative Lösungen für automatisierte Prozessauslegungen und -monitoring, Simulation und Datenanalysen. 
Im Bereich Industrie 4.0 unterstützt der TC bei digitalisierten Prozessketten in der Fertigung und der Implementierung von KI.

Programm


 Begrüßung

TC Parsberg-Lupburg: Vorstellung und Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
Korbinian Schröcker | Operative Leitung

Präzision und Effizienz: Innovationen im Formen- und Werkzeugbau für Spritz- und Druckguss
Tim Leitschuh | Geschäftsführer | BOCK 1 GmbH

KI in der Mobilität: Fortschritte in der Fahrgastzählung durch Bilderkennung und weitere KI-Anwendungen
Sascha Renner | Geschäftsführer | Tecount GmbH

 Labor- und Campusführung

Ansprechpartner IHK | Referenten

Michael  Vogel
Michael Vogel
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Referent Innovation Geschäftsbereich Energie, Innovation, Umwelt und Industrie Telefon 0941 5694299

Silke Auer
Silke Auer
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim

Leiterin Geschäftsstelle Neumarkt | Referentin Tourismus Telefon 09181 3207810

Korbinian Schröcker
Korbinian Schröcker
Operative Leitung @ Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Tim Leitschuh
Tim Leitschuh
Geschäftsführer @ BOCK 1 GmbH, Postbauer-Heng
Sascha Renner
Sascha Renner
Geschäftsführer @ Tecount GmbH, Parsberg

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Unser Partner

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Bis zur Veranstaltung noch...

Impressum und Datenschutz
Bildnachweis: IHK Regensburg
IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim | D.-Martin-Luther-Str. 12 | 93047 Regensburg